die Gesellschaft iNETPrint GmbH hat die Tätigkeit bis zum 30.11.2017 beendet. Der Grund sind die finanziellen Ergebnisse der Gesellschaft, die unsere ausländischen Inhaber dazu leiteten, die Gesellschaft zu schließen und ihre Energie und Finanzmittel woanders zu investieren.
Es ist leider nicht mehr möglich, Ware und Dienstleistungen zu bestellen!
Die Gesellschaft ist ab 1.12.2017 in der Liquidation, in den nächsten 12 Monaten darf kein Geschäft abgewickelt werden, die Gesellschaft ist da, um alle Ansprüche zu erledigen.
Mit dem Liquidator können Sie sich über die E-Mail-Adresse: beendigung@inetprint.de oder unter der Telefonnummer: 0151 / 628 073 31 oder in Verbindung setzen. Am 1.12.2018 wird die Gesellschaft aus dem Handelsregister gelöscht.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kunden für die Zusammenarbeit seit der Gründung der Gesellschaft im Jahre 2011.
Mit lieben Grüßen,
Team iNETPrint.de.
- Formularauswahl
- Parameter eingeben
- Ihre Daten
- Zusammenfassung und Senden
- Upload
Bei einer Standardanfrage bekommen Sie den PREIS SOFORT mitgeteilt, wenn Sie den verfügbaren Link im KALKULATOR wählen und binnen einer Minute erhalten Sie das komplette Preisangebot. Preisübersicht erhalten Sie auch in der Interaktiven Preisliste
Hilfe
Wie funktioniert es?
Teilen Sie uns Ihre Forderungen und Kontaktdetails mit > und Sie bekommen unser Preisangebot
Wann kann ich eine Rückmeldung erwarten?
Mehr als 90% der Nachfragen erledigen wir binnen 24 Stunden werktags, bei umfangreicheren Wünschen und speziellen Anfertigungen kann es bis zu 2-3 Tage dauern.
Was soll ich alles ausfüllen?
Alles hängt von Ihnen ab - jedoch mehr Infos aus ihrer Seite bedeuten weniger Fragen und eine schnellere Angebotserledigung aus unserer Seite
Wo kann ich den Status meiner Nachfragen überprüfen?
Bitte hier anmelden / registrieren und bequem im Kundenservice Bereich Nachfragen jederzeit nachschauen.
Wie funktioniert der Upload meiner Unterlagen?
Sie können ihre Unterlagen erst nach dem Versenden ihrer Nachfrage laden (letzter Schritt) - dieses ist jedoch nicht unbedingt notwendig.